top of page

Unser Tagesablauf

„“Jedes Kind individuell wahrnehmen und persönliche Stärken unterstützen.”
Aus unserem Leitbild
kapellenzwerge_400x400.png
20211215_112352.jpg

Bei uns finden 20 Kapellenzwerge ihren Platz

Morgen 
 
07:30–09:00 Uhr

Bringzeit & Ankommen im Kindergarten, Freispiel und / oder freies Frühstück

09:30 Uhr

Die Frühstückszeit endet

09:30 Uhr
Gemeinsamer Morgenkreis: Wir singen, feiern und besprechen den Tag

 

10:00–11:00 Uhr
Impulszeit: Die Kinder wählen einen Bildungsimpuls entsprechend ihrer Interessen

 

11:00–11:45 Uhr
Gartenzeit und Freispiel

 

11:45–12:30 Uhr
Mittagessen Krippenkinder


12:15 Uhr
1. Abholmöglichkeit Krippenkinder

 

Nachmittag

 

 

12:15 Uhr
Die Schlaf-Kinder beginnen mit ihrer Ruhezeit im Schlafraum

 

12:15 – 12:45 Uhr
Mittagessen Kinder Ü3

12:45 – 13:30 Uhr
Erzähl- und Spielkreis für die Ü3 Kinder im Bewegungsraum, anschließend Ruhezeit mit Geschichte vorlesen

 

13:00 Uhr
1. Abholmöglichkeit für Kinder Ü3

 

13:00–14:00 Uhr
Ruhephase im Erlebniswald: Wir ruhen uns auf dem Matratzenlager im Bewegungsraum aus und lesen eine Geschichte. Anschließend beschäftigen wir uns ruhig an den Tischen im Baumzimmer

 

14:00–16:00 Uhr
flexible Abholzeit

 

Von 15:00 Uhr – 15:20 Uhr
gibt es einen Nachmittagssnack. Um diesen nicht zu stören bitten wir darum, in dieser Zeit nicht abzuholen. Die Kinder beschäftigen sich im Freispiel.

bottom of page